Reifung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus eLearning - Methoden der Psychologie - TU Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Nav|Navigation|Kontrollprobleme|Versuchsplanung}} Reifung bedeutet eine intraindividuelle Veränderung der Versuchspersonen im Untersuchungszeitraum, durch…“)
(kein Unterschied)

Version vom 18. Juni 2015, 11:53 Uhr

Reifung bedeutet eine intraindividuelle Veränderung der Versuchspersonen im Untersuchungszeitraum, durch die die AV unabhängig vom Untersuchungsgeschehen beeinflusst wird. Beispielweise könnte bei wiederholten Attraktivitätseinschätzungen in einer Längsschnittuntersuchung an heranwachsenden Jugendlichen die Pubertät Verzerrungen hervorrufen.

Lösung: Kontrollgruppen-Design