Unterscheidung qualitativ - quantitativ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus eLearning - Methoden der Psychologie - TU Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
In der folgenden Übersicht sollen die beiden Pole des Spannungsfeldes qualitativer/quantitativer Forschung gegenübergestellt werden.
In der folgenden Übersicht sollen die beiden Pole des Spannungsfeldes qualitativer/quantitativer Forschung gegenübergestellt werden.


{| class="wikitable" style="width:700px; text-align:center;"
{| class="wikitable" style="width:600px; text-align:center;"
! '''QUANTITATIV''' !! '''QUALITATIV'''
! '''QUANTITATIV''' !! '''QUALITATIV'''
|-
|-
Zeile 11: Zeile 11:
| Geisteswissenschaft
| Geisteswissenschaft
|-
|-
| colspan="2" | '''[[Gegenstand]]'''
| colspan="2" | '''Gegenstand'''
|-
|-
| Natur (Objekt) <br \> Verhalten  
| Natur (Objekt)<br \>Verhalten  
| Geist/Bewusstsein
| Geist/Bewusstsein<br \>Erleben
Erleben
|-
|-
| colspan="2" | '''Ziel'''
| colspan="2" | '''Ziel'''<br \>([[Wilhelm Diltheys Trennung]], [[Erklären#Nomothetik und Idiographik|Nomothetik vs. Idiographik]])
 
([[Wilhelm Diltheys Trennung]], [[Nomothetik vs. Ideographik]])
|-
|-
| Erklären
| Erklären<br \>(Kausalbeziehung)  
 
| Verstehen<br \>(Beschreiben, Hineinversetzen, Nachvollziehen)
(Kausalbeziehung)  
| Verstehen
 
(Beschreiben, Hineinversetzen, Nachvollziehen)
|-
|-
| colspan="2" | '''Funktion'''
| colspan="2" | '''Funktion'''
Zeile 35: Zeile 28:
| colspan="2" | '''[[Vorgehen]]'''
| colspan="2" | '''[[Vorgehen]]'''
|-
|-
| Nomothetisch  
| Nomothetisch<br \>Manipulierend<br \>Variablenorientierung<br \>Deduktiv<br \>Festlegung<br \>Vorgegebene Kategorien<br \>Präzise <br \>Elementaristisch<br \>Sparsam  
 
| Idiografisch<br \>Naturalistisch<br \>Fallorientierung<br \>Induktiv<br \>Flexibilität<br \>Offene Verfahren<br \>Angemessen<br \>Holistisch<br \>Umfangreich
Manipulierend
 
Variablenorientierung
 
Deduktiv
 
Festlegung
 
Vorgegebene Kategorien
 
Präzise
 
Elementaristisch
 
Sparsam  
| Idiografisch
 
Naturalistisch
 
Fallorientierung
 
Induktiv
 
Flexibilität
 
Offene Verfahren
 
Angemessen
 
Holistisch
 
Umfangreich
|-
|-
| colspan="2" | '''Verallgemeinerung'''
| colspan="2" | '''Verallgemeinerung'''
Zeile 77: Zeile 38:
| colspan="2" | '''Qualitätskriterien'''
| colspan="2" | '''Qualitätskriterien'''
|-
|-
| Klassische Gütekriterien:
| Klassische Gütekriterien:<br \>[[Objektivität]]<br \>[[Reliabilität]]<br \>[[Validität]]  
 
| Noch kein einheitlicher Konsens. Hier nach Mayring (2002):<br \>Verfahrensdokumentation<br \>Argumentative Interpretationsabsicherung<br \>Regelgeleitetheit<br \>Nähe zum Gegenstand<br \>Kommunikative Validierung<br \>[[Triangulation]]
[[Objektivität]]
 
[[Reliabilität]]
 
[[Validität]]  
| Noch kein einheitlicher Konsens. Hier nach Mayring (2002):
 
Verfahrensdokumentation
 
Argumentative Interpretationsabsicherung
 
Regelgeleitetheit
 
Nähe zum Gegenstand
 
Kommunikative Validierung
 
[[Triangulation]]
|-
|-
| colspan="2" | '''Messinstrumente'''
| colspan="2" | '''Messinstrumente'''
|-
|-
| Personenunabhängige Messinstrumente:
| Personenunabhängige Messinstrumente:<br \>z.B. [[EEG]], [[fMRT]], Uhr, Computer  
 
z.B. [[EEG]], [[fMRT]], Uhr, Computer  
| Der Forscher selbst
| Der Forscher selbst
|-
|-
| colspan="2" | '''Daten'''
| colspan="2" | '''Daten'''
|-
|-
| „Hart“, numerisch (evtl. kodiert):
| „Hart“, numerisch (evtl. kodiert):<br \>[[Operationalisierung]] legt Messung und ggf. Quantifizierungsregeln für alle Daten fest<br \>-> Präzision, Replizierbarkeit   
 
| Weich“, interpretationsbedürftig: <br \>verbales und visuelles Material, das vom Forscher noch stark interpretiert werden muss<br \>-> Angemessenheit, Realitätsnähe
[[Operationalisierung]] legt Messung und ggf. Quantifizierungsregeln für alle Daten fest
 
-> Präzision, Replizierbarkeit   
| Weich“, interpretationsbedürftig:  
 
verbales und visuelles Material, das vom Forscher noch stark interpretiert werden muss
 
-> Angemessenheit, Realitätsnähe
|-
|-
| colspan="2" | '''[[Forschungsprozess]]'''
| colspan="2" | '''[[Forschungsprozess]]'''
Zeile 122: Zeile 55:
| colspan="2" | '''[[Beispielstudien]]'''
| colspan="2" | '''[[Beispielstudien]]'''
|-
|-
| colspan="2" | '''[[Therpieansätze]]'''
| colspan="2" | '''[[Therapieansätze]]'''
|-
|-
| z.B. kognitive Verhaltenstherapie  
| z.B. kognitive Verhaltenstherapie  
| z.B. narrative systemische Therapie, Tiefenpsychologie
| z.B. narrative systemische Therapie, Tiefenpsychologie
|}
|}
== Qualitative Forschung ==
Die qualitative Forschung betont die Notwendigkeit der „differenzierten Einblicke in die subjektive Weltsicht der untersuchten Personen“ (Bortz & Döring, 2006, S. 306) mit speziell zu diesem Zweck entwickelten Verfahren. Sie ist als Gegensatz zur quantitativen Forschung anzusehen, beide Ansätze können sich aber ergänzen.
Der qualitative Ansatz entwickelte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte und etablierte sich etwa in den 80er Jahren in Deutschland als eigenständige Disziplin. Er basiert auf verschiedenen Strömungen und vereint Einflüsse der Kritik am quantitativen Vorgehen, der [[Wilhelm Dilthey|Hermeneutik]] und Phänomenologie, der Chicagoer Schule und des [[Positivismusstreit|Positivismusstreits]].
Der qualitative Ansatz arbeitet mit „Verbalisierungen der Erfahrungswirklichkeit“ (Bortz & Döring, 2006) und interpretiert diese. Zu den Grundlagen qualitativen Denkens gehört, dass der Gegenstand humanwissenschaftlicher Forschung immer Menschen (Subjekte) sind, die gleichzeitig Ausgangspunkt und Ziel jeder Untersuchung sein sollten. Am Anfang jeder Forschung sollte eine genaue und umfassende [[Beschreiben|Beschreibung]] des Gegenstandsbereiches stehen. Dieser Gegenstandsbereich liegt in den Humanwissenschaften allerdings niemals völlig offen, sodass er, zusätzlich zu einer reinen Deskription, durch Interpretation erschlossen werden muss. Humanwissenschaftliche Gegenstände sollten zudem möglichst in ihrem natürlichen und alltäglichen Umfeld untersucht werden und die Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse muss immer wieder im Einzelfall schrittweise begründet werden.
Qualitative Forschungsdesigns:
#Einzelfallanalyse
#Dokumentenanalyse
#Handlungsforschung (action research)
#Deskriptive Feldforschung
Erhebungsverfahren qualitativer Forschung:
#Interview
#Gruppendiskussion
#Teilnehmende Beobachtung
#Inhaltsanalyse
''Beispiel: Die Bewertung der Valenz einer autobiographischen Erinnerung lässt sich durch eine offene Frage erheben, bei der der Befragte freie Antwortmöglichkeiten hat. Entsprechend erhält man eine Vielzahl von verschiedenen Antworten, die jeweils die subjektive Erfahrungswelt des Befragten hinsichtlich seiner autobiografischen Erinnerung widerspiegelt.''
== Quantitative Forschung ==
Die quantitative Forschung orientiert sich an der naturwissenschaftlichen Methodologie mit [[Erhebung|Messen]], Testen und [[Experimente|Experimentieren]].
Dabei wird ein Ausschnitt aus der Beobachtungsrealität numerisch, also durch Messwerte, beschrieben und anschließend statistisch ausgewertet (Bortz & Döring, 2006). Diese Messwerte können auf unterschiedlichen [[Skalentypen|Skalenniveaus]] dargestellt werden. Je höher das Skalenniveau dabei ist, desto größer ist auch der Informationsgehalt der erhobenen Daten.
Die Erhebung und Auswertung quantitativer Daten ist – im Vergleich zu qualitativen Daten – zeitökonomisch und ihre Ergebnisse sind leicht vergleichbar. Sie haben aber auch Nachteile, denn die Vielfalt subjektiver Antworten geht bei standardisierten Verfahren zur Erhebung quantitativer Daten verloren (Bortz & Döring, 2006).
''Beispiel: Die Bewertung der Valenz einer autobiographischen Erinnerung lässt sich durch eine standardisierte Frage mit festen Antwortmöglichkeiten auf einer 5-stufigen verbal verankerten Ratingskala erheben (sehr positiv – positiv – neutral – negativ – sehr negativ). Durch die Zuordnung von Zahlen zu den fünf Skalenstufen lässt sich die Variable „Valenz“ messen und auswerten.''




Zeile 133: Zeile 104:
Neben den extrem gegensätzlichen Eigenschaften der Pole soll auch kurz auf die '''Gemeinsamkeiten''' eingegangen werden. Zunächst führen beide Wege der Erkenntnisgewinnung durch das Nadelöhr eines Subjekts, auch die quantitative Forschung, was besonders bei der Wahl der Forschungsfrage und der Interpretation der Daten deutlich wird (Exploration, Reflexivität und Versuchsleitereffekt/ Versuchsleitererwartungseffekt). Sie gehen nur unterschiedlich damit um: Der quantitative Ansatz versucht, diese subjektive Verzerrung zu kontrollieren und zu eliminieren. Der qualitative Ansatz geht davon aus, dass das nicht möglich sei, und macht die Subjektivität deswegen einfach zu einem Kern-Bestandteil des Prozesses.
Neben den extrem gegensätzlichen Eigenschaften der Pole soll auch kurz auf die '''Gemeinsamkeiten''' eingegangen werden. Zunächst führen beide Wege der Erkenntnisgewinnung durch das Nadelöhr eines Subjekts, auch die quantitative Forschung, was besonders bei der Wahl der Forschungsfrage und der Interpretation der Daten deutlich wird (Exploration, Reflexivität und Versuchsleitereffekt/ Versuchsleitererwartungseffekt). Sie gehen nur unterschiedlich damit um: Der quantitative Ansatz versucht, diese subjektive Verzerrung zu kontrollieren und zu eliminieren. Der qualitative Ansatz geht davon aus, dass das nicht möglich sei, und macht die Subjektivität deswegen einfach zu einem Kern-Bestandteil des Prozesses.


Des Weiteren müssen beiderlei Erkenntnisse falsifiziert werden. Sie tun dies nur auf verschiedene Weisen. Quantitative Forschung will es streng und präzise falsifizieren, damit man die Erkenntnisse entweder auf alle oder keinen verallgemeinern kann. Qualitative Forschung falsifiziert höchstens verbal mit dem Untersuchungsobjekt oder falsifiziert durch noch tieferes Hineinerleben und Selbsttransformieren in das Untersuchungsobjekt.
Des weiteren kann man die Unterscheidung zwischen Erklären und Verstehen in Frage stellen. Beide Ansätze suchen letztlich eine deterministische Erklärung von Verhalten – dabei unterscheiden sich die Theorien in ihrer Formulierung darin, ob diese Erklärungen es nun als elementaristische Kausalzusammenhänge oder als nachvollziehbare Gründe bezeichnet wird. (Trugschluss des Verstehens)
 
Schließlich kann man die Unterscheidung zwischen Erklären und Verstehen in Frage stellen. Beide Ansätze suchen letztlich eine deterministische Erklärung von Verhalten – dabei unterscheiden sich die Theorien in ihrer Formulierung darin, ob diese Erklärungen es nun als elementaristische Kausalzusammenhänge oder als nachvollziehbare Gründe bezeichnet wird. (Trugschluss des Verstehens)

Aktuelle Version vom 13. Februar 2017, 11:19 Uhr

In der folgenden Übersicht sollen die beiden Pole des Spannungsfeldes qualitativer/quantitativer Forschung gegenübergestellt werden.

QUANTITATIV QUALITATIV
Tradition
Naturwissenschaft Geisteswissenschaft
Gegenstand
Natur (Objekt)
Verhalten
Geist/Bewusstsein
Erleben
Ziel
(Wilhelm Diltheys Trennung, Nomothetik vs. Idiographik)
Erklären
(Kausalbeziehung)
Verstehen
(Beschreiben, Hineinversetzen, Nachvollziehen)
Funktion
Prüfung von Hypothesen und Theorien Exploration, Hypothesengenerierung
Vorgehen
Nomothetisch
Manipulierend
Variablenorientierung
Deduktiv
Festlegung
Vorgegebene Kategorien
Präzise
Elementaristisch
Sparsam
Idiografisch
Naturalistisch
Fallorientierung
Induktiv
Flexibilität
Offene Verfahren
Angemessen
Holistisch
Umfangreich
Verallgemeinerung
Von einer Stichprobe auf die Grundgesamtheit Von einem Einzelfall auf eine Theorie
Qualitätskriterien
Klassische Gütekriterien:
Objektivität
Reliabilität
Validität
Noch kein einheitlicher Konsens. Hier nach Mayring (2002):
Verfahrensdokumentation
Argumentative Interpretationsabsicherung
Regelgeleitetheit
Nähe zum Gegenstand
Kommunikative Validierung
Triangulation
Messinstrumente
Personenunabhängige Messinstrumente:
z.B. EEG, fMRT, Uhr, Computer
Der Forscher selbst
Daten
„Hart“, numerisch (evtl. kodiert):
Operationalisierung legt Messung und ggf. Quantifizierungsregeln für alle Daten fest
-> Präzision, Replizierbarkeit
Weich“, interpretationsbedürftig:
verbales und visuelles Material, das vom Forscher noch stark interpretiert werden muss
-> Angemessenheit, Realitätsnähe
Forschungsprozess
Beispielstudien
Therapieansätze
z.B. kognitive Verhaltenstherapie z.B. narrative systemische Therapie, Tiefenpsychologie


Qualitative Forschung

Die qualitative Forschung betont die Notwendigkeit der „differenzierten Einblicke in die subjektive Weltsicht der untersuchten Personen“ (Bortz & Döring, 2006, S. 306) mit speziell zu diesem Zweck entwickelten Verfahren. Sie ist als Gegensatz zur quantitativen Forschung anzusehen, beide Ansätze können sich aber ergänzen.

Der qualitative Ansatz entwickelte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte und etablierte sich etwa in den 80er Jahren in Deutschland als eigenständige Disziplin. Er basiert auf verschiedenen Strömungen und vereint Einflüsse der Kritik am quantitativen Vorgehen, der Hermeneutik und Phänomenologie, der Chicagoer Schule und des Positivismusstreits.

Der qualitative Ansatz arbeitet mit „Verbalisierungen der Erfahrungswirklichkeit“ (Bortz & Döring, 2006) und interpretiert diese. Zu den Grundlagen qualitativen Denkens gehört, dass der Gegenstand humanwissenschaftlicher Forschung immer Menschen (Subjekte) sind, die gleichzeitig Ausgangspunkt und Ziel jeder Untersuchung sein sollten. Am Anfang jeder Forschung sollte eine genaue und umfassende Beschreibung des Gegenstandsbereiches stehen. Dieser Gegenstandsbereich liegt in den Humanwissenschaften allerdings niemals völlig offen, sodass er, zusätzlich zu einer reinen Deskription, durch Interpretation erschlossen werden muss. Humanwissenschaftliche Gegenstände sollten zudem möglichst in ihrem natürlichen und alltäglichen Umfeld untersucht werden und die Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse muss immer wieder im Einzelfall schrittweise begründet werden.

Qualitative Forschungsdesigns:

  1. Einzelfallanalyse
  2. Dokumentenanalyse
  3. Handlungsforschung (action research)
  4. Deskriptive Feldforschung

Erhebungsverfahren qualitativer Forschung:

  1. Interview
  2. Gruppendiskussion
  3. Teilnehmende Beobachtung
  4. Inhaltsanalyse

Beispiel: Die Bewertung der Valenz einer autobiographischen Erinnerung lässt sich durch eine offene Frage erheben, bei der der Befragte freie Antwortmöglichkeiten hat. Entsprechend erhält man eine Vielzahl von verschiedenen Antworten, die jeweils die subjektive Erfahrungswelt des Befragten hinsichtlich seiner autobiografischen Erinnerung widerspiegelt.


Quantitative Forschung

Die quantitative Forschung orientiert sich an der naturwissenschaftlichen Methodologie mit Messen, Testen und Experimentieren.

Dabei wird ein Ausschnitt aus der Beobachtungsrealität numerisch, also durch Messwerte, beschrieben und anschließend statistisch ausgewertet (Bortz & Döring, 2006). Diese Messwerte können auf unterschiedlichen Skalenniveaus dargestellt werden. Je höher das Skalenniveau dabei ist, desto größer ist auch der Informationsgehalt der erhobenen Daten.

Die Erhebung und Auswertung quantitativer Daten ist – im Vergleich zu qualitativen Daten – zeitökonomisch und ihre Ergebnisse sind leicht vergleichbar. Sie haben aber auch Nachteile, denn die Vielfalt subjektiver Antworten geht bei standardisierten Verfahren zur Erhebung quantitativer Daten verloren (Bortz & Döring, 2006).

Beispiel: Die Bewertung der Valenz einer autobiographischen Erinnerung lässt sich durch eine standardisierte Frage mit festen Antwortmöglichkeiten auf einer 5-stufigen verbal verankerten Ratingskala erheben (sehr positiv – positiv – neutral – negativ – sehr negativ). Durch die Zuordnung von Zahlen zu den fünf Skalenstufen lässt sich die Variable „Valenz“ messen und auswerten.


Gemeinsamkeiten

Neben den extrem gegensätzlichen Eigenschaften der Pole soll auch kurz auf die Gemeinsamkeiten eingegangen werden. Zunächst führen beide Wege der Erkenntnisgewinnung durch das Nadelöhr eines Subjekts, auch die quantitative Forschung, was besonders bei der Wahl der Forschungsfrage und der Interpretation der Daten deutlich wird (Exploration, Reflexivität und Versuchsleitereffekt/ Versuchsleitererwartungseffekt). Sie gehen nur unterschiedlich damit um: Der quantitative Ansatz versucht, diese subjektive Verzerrung zu kontrollieren und zu eliminieren. Der qualitative Ansatz geht davon aus, dass das nicht möglich sei, und macht die Subjektivität deswegen einfach zu einem Kern-Bestandteil des Prozesses.

Des weiteren kann man die Unterscheidung zwischen Erklären und Verstehen in Frage stellen. Beide Ansätze suchen letztlich eine deterministische Erklärung von Verhalten – dabei unterscheiden sich die Theorien in ihrer Formulierung darin, ob diese Erklärungen es nun als elementaristische Kausalzusammenhänge oder als nachvollziehbare Gründe bezeichnet wird. (Trugschluss des Verstehens)