Aufgaben - Intervallskala

Aus eLearning - Methoden der Psychologie - TU Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der folgenden Bereich enthält Fragen zur Intervallskala. Alle Fragen sind Multiple Choice Fragen, d.h. es können immer mehrere Antworten richtig sein. Klicken Sie zur Beantwortung einer Frage die korrekten Antwortmöglichkeiten an. Um Ihre Ergebnisse auszuwerten, wählen Sie bitte den Button "Speichern" am unteren Ende der Seite.

Für jede vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie einen Punkt. Für falsche beantwortete Fragen werden Ihnen keine Punkte abgezogen. Sie können diese Einstellung jedoch beliebig verändern. Ihre Gesamtpunktzahl finden Sie am unteren Seitenende.


  

1 Eine Intervallskala...

ist eine sinnvolle Ordnung von gleichabständigen Messwerten anhand derer man Ausprägungsgrade messen kann. Der Nullpunkt ist willkürlich gesetzt.
ist eine sinnvolle Ordnung von gleichabständigen Messwerten anhand derer man Ausprägungsgrade messen kann. Der Nullpunkt liegt in der Natur vor.
ist eine willkürliche Ordnung von Typen oder Kategorien, anhand derer man Angaben zur Gleichheit und zur Verschiedenheit machen kann.
ist eine Ordnung von Objekten in einer sinnvollen Reihenfolge nach Rangplätzen, anhand derer man Angaben zur Verschiedenheit und zur Art der Verschiedenheit machen kann. Sie besitzt keinen Nullpunkt und die Objekte sind nicht gleichabständig.

2 Eine … ist eine sinnvolle Ordnung von gleichabständigen Messwerten anhand derer man Ausprägungsgrade messen kann. Der Nullpunkt ist willkürlich gesetzt.

Ordinalskala
Intervallskala
Verhältnisskala
Nominalskala

3 Objekte einer Intervallskala werden geordnet anhand von

Kategorien
Rängen
Messwerten

4 Eine Intervallskala besitzt folgende Merkmale:

Die Objekte lassen sich in keine sinnvolle Reihenfolge bringen.
Die Objekte sind in gleichen Abständen angeordnet.
Der Nullpunkt ist natürlich gegeben.
Es ist eine einheitliche Maßeinheit vorhanden.
Es gibt einen willkürlichen Nullpunkt.

5 Eine Intervallskala besitzt folgende Merkmale:

Es lassen sich nur Angaben zur Verschiedenheit und zur Art der Verschiedenheit machen.
Die Skalenpunkte sind gleichabständig angeordnet.
Es gibt einen natürlichen Nullpunkt.
Es findet eine Messung des Ausprägungsgrades statt.
Es ist keine definierte Maßeinheit vorhanden.

6 Der Intelligenzquotient (IQ) ist ein Beispiel für welches Skalenniveau?

Nominalskalenniveau
Ordinalskalenniveau
Verhältnisskalenniveau
Intervallskalenniveau

7 Objekte einer Intervallskala besitzen das folgende Datenniveau:

metrisch
kategorial
ordinal