Aufgaben - Befragung

Aus eLearning - Methoden der Psychologie - TU Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der folgenden Bereich enthält Fragen Erhebungsmethode Befragung. Alle Fragen sind Multiple Choice Fragen, d.h. es können immer mehrere Antworten richtig sein. Klicken Sie zur Beantwortung einer Frage die korrekten Antwortmöglichkeiten an. Um Ihre Ergebnisse auszuwerten, wählen Sie bitte den Button "Speichern" am unteren Ende der Seite.

Für jede vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie einen Punkt. Für falsche beantwortete Fragen werden Ihnen keine Punkte abgezogen. Sie können diese Einstellung jedoch beliebig verändern. Ihre Gesamtpunktzahl finden Sie am unteren Seitenende.


  

1 Welche Art von Befragungen gibt es nicht?

mündlich
teilstrukturiert
psychometrisch
dynamisch
schriftlich

2 Welche Schritte sind Teil der „Mikro-Planung“ bei standardisierten Interviews?

wichtige Inhalte herausarbeiten
Pretests
Fragenreihenfolge anpassen
Interviewer-Schulung
Formulierung der Fragen

3 Warum ist eine Rücklaufquote/-statistik von Bedeutung?

von ihr ist die Entlohnung der Teilnehmer abhängig
sie ist ein Ansatzpunkt für die Verbesserung der Befragung
sie kann Hinweise auf Verzerrungen der Ergebnisse geben
wenn die Quote zu hoch ist, sind die Ergebnisse wertlos

4 Welche Aussagen über Pretests einer Befragung sind richtig?

die Independent Component Analysis ist eine dabei häufig verwendete Methode
Abschlusspretests beziehen sich weniger auf einzelne Items als auf den Gesamteindruck
sie werden ohne Teilnehmer (nur mit den Interviewern) durchgeführt
Interviewer machen dabei teilweise schriftliche Zusatzbemerkungen
Paraphrasing ist eine dabei häufig verwendete Methode

5 Was beinhaltet die „Total Design Method“?

Eine Strategie, die beispielsweise die Gabe von Incentives einschließen kann.
Eine Methode, die in einer Rücklaufquote von mindestens 95% resultiert.
Personen die Teilnahme an einer Befragung so lohnend wie möglich zu machen.
Die Maximierung der Kosten und Minimierung des Nutzens.

6 Was sind Nachteile einer schriftlichen Befragung?

Rücklaufquoten sind niedriger
mögliche Verzerrungen durch unterschiedliche Erhebungsumstände
die Mittelung gestaltet sich oft schwieriger
Teilnehmer antworten unehrlicher
sind zu individuumsorientiert

7 In welchen Fällen werden unstrukturierte Interviews verwendet?

bei kleinem Forschungsbudget
in quantitativen Designs
bei sehr speziellen Gruppen
zur Hypothesenenentwicklung

8 Was trifft auf teilstrukturierte Interviews zu?

die Interviewer dürfen keine Nachfragen stellen
alle drei
es gibt einen vorher erstellten Leitfaden
die Anforderungen an die Interviewer sind niedrig